Heilfasten

Heilfasten ist eine freiwillige Praxis, bei der für einen bestimmten Zeitraum auf Nahrung verzichtet wird. Es umfasst verschiedene Formen wie intermittierendes Fasten, Wasserfasten oder Saftfasten und wird oft aus gesundheitlichen, spirituellen oder religiösen Gründen praktiziert.

Die transformative Kraft des Fastens: Gesundheitliche Vorteile für unseren Körper

Das Fasten bietet eine Vielzahl von Vorteilen für unseren Körper.

Verbesserte Insulinempfindlichkeit und Blutzuckerkontrolle

Durch die Praxis des Fastens verbessert sich die Insulinempfindlichkeit, was zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels führen kann. Darüber hinaus unterstützt das Fasten den Gewichtsverlust und den Abbau von Körperfett, während gleichzeitig der Stoffwechsel angekurbelt wird.

Entgiftung

Eine weitere wichtige Wirkung des Fastens ist die Entgiftung des Körpers und die Reinigung der Zellen. Durch den Verzicht auf Nahrung werden Giftstoffe ausgeschieden und die Zellen werden zur Selbstreparatur angeregt, was die Regeneration fördert und die allgemeine Gesundheit verbessert.Eine besondere Rolle spielt auch die Autophagie, ein Prozess, bei dem defekte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden. Dieser Mechanismus wird durch das Fasten aktiviert und trägt zur Zellreinigung und -erneuerung bei, was wiederum die Langlebigkeit fördert.

Reduzierung von Entzündungen und Herz-Kreislauf Gesundheit

Des Weiteren reduziert das Fasten Entzündungen im Körper, was das Risiko von Entzündungskrankheiten wie Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Die Förderung der Herzgesundheit durch das Fasten zeigt sich in der Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels sowie in einer verbesserten Herzfunktion.

Steigerung der Energieproduktion

Neben diesen direkten Effekten auf den Körper steigert das Fasten auch die Energieproduktion und kann zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Insgesamt bietet das Fasten eine ganzheitliche Möglichkeit, die Gesundheit zu verbessern, den Körper zu revitalisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Die psychischen Vorteile des Heilfastens: Eine ganzheitliche Perspektive

Das Fasten kann neben den gesundheitlichen Vorteilen für den Körper auch eine positive Auswirkung auf die Psyche haben und ist oft mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Hier sind einige Gründe, warum das Fasten für die Psyche und die Umstellung auf eine ketogene Ernährung vorteilhaft sein kann.

Klarer Geist

Viele Menschen berichten, dass sie sich während des Fastens geistig klarer und fokussierter fühlen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Körper während des Fastens Ketone produziert, die als alternative Energiequelle für das Gehirn dienen und die kognitive Funktion verbessern können.

Stimmungsaufhellung

Einige Studien haben gezeigt, dass das Fasten die Freisetzung von Endorphinen und anderen Stimmungsregulatoren im Gehirn erhöhen kann, was zu einer Verbesserung der Stimmung und einem Gefühl des Wohlbefindens führen kann.

Stressabbau

Das Fasten kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel im Körper zu senken, ein Hormon, das mit Stress und Angstzuständen verbunden ist. Durch den Abbau von Stress können sich die Symptome von Angst und Depressionen verbessern.

Ketogene Ernährung

Das Fasten kann den Körper in den ketogenen Stoffwechselzustand versetzen, in dem der Körper Fett als primäre Energiequelle verwendet, anstatt auf Kohlenhydrate zurückzugreifen. Eine ketogene Ernährung kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Gehirnfunktion zu verbessern, was sich positiv auf die Psyche auswirken kann.

Selbstdisziplin und Achtsamkeit

Heilfasten erfordert Selbstdisziplin und Achtsamkeit beim Essen, da man bewusst entscheidet, wann und was man isst. Diese Fähigkeiten können auch außerhalb des Fastens von Vorteil sein und dazu beitragen, die emotionale Regulation und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Obwohl das Fasten viele potenzielle Vorteile für die Psyche haben kann, ist es wichtig, dass es verantwortungsbewusst durchgeführt wird, insbesondere für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Essstörungen. Es ist auch wichtig, sich während des Fastens  auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu achten.

Fazit

Heilfasten kann also eine positive Auswirkungen auf Körper und Psyche haben und kann bei der Umstellung auf eine ketogene Ernährung hilfreich sein. Es verbessert die geistige Klarheit, hebt die Stimmung, reduziert Stress und fördert Selbstdisziplin und Achtsamkeit.

Es ist jedoch wichtig, das Fasten verantwortungsbewusst und gegebenenfalls unter Aufsicht durchzuführen, insbesondere für Personen mit gesundheitlichen Problemen.

Persönliche Unterstützung beim Heilfasten in meiner Praxis

Als erfahrene Fastenbegleiterin stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um Sie zu unterstützen und zu ermutigen. Gemeinsam wählen wir die optimale Fastenmethode, berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und setzen realistische Ziele.

Zudem unterstütze ich Sie dabei, die psychologischen Aspekte des Fastens zu bewältigen, den Umgang mit Hunger zu meistern und wirksame Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln. Mit meiner Hilfe können wir Ihre Fastenerfahrung verbessern und langfristige Erfolge fördern.

Gerne begleite ich Sie bei Ihrer individuellen Fastenkur auf geistig-seelischer Ebene, sowie mit Übungen aus der Entspannungstherapie.

Zurück zur … Startseite

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite: Technisch notwendige Cookies Statistik-Cookies Cookies von Drittanbietern Indem Sie auf „Cookies-Settings“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Stefanie Berkefeld, Heilpraktikerpraxis Overath, Im Meisenbusch 18, 51491 Overath, Deutschland, stefanie.berkefeld@web.de, 02207-8464445

Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Save settings
Cookies settings