Ohrakupunktur

Herzlich willkommen zur Ohrakupunktur und ganzheitlichen Gesundheitsförderung!

Durch die gezielte Stimulation von Akupunkturpunkten auf der Ohrmuschel wird die Energie wieder zum Fließen gebracht und Blockaden gelöst. Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® vereint bewährte Methoden und fördert effektiv Ihre Gesundheit. Erfahren Sie mehr über unsere Therapien zur Entspannung, Stressabbau und Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden.Akupunktur des Ohres, Ohrakupunktur

„Durch die Akupunktur werde Blockaden aufgelöst und die Energie wieder zum Fließen gebracht.“

Einzelne Akupunkturpunkte auf der Ohrmuschel werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon seit Jahrhunderten  stimuliert. Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® ist eine Zusammenfassung und Weiterentwicklung verschiedener Ohrakupunkturmethoden. Sie ist hochwirksam und ergänzt andere Therapieverfahren hervorragend.

Entspannung und Stressabbau durch Akupunktur des Ohres

Bei der Akupunktur gegen Stress werden die Nadeln an bestimmte Stellen des Ohres gesetzt, um Blockaden zu lösen und die Energie wieder ungehindert fließen zu lassen.

Bestimmte Punkte im Ohr, die sogenannten psychotropen Punkte, können sehr regulierend und beruhigend wirken. Auch depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände und Unruhezustände können positiv beeinflusst werden.

Bisher wurde der Stressabbau bei der Akupunktur eher als Nebenwirkung beobachtet. Inzwischen allerdings wird der Fokus vermehrt genau auf diesen Aspekt gelegt. Durch die Stimulation von Energiepunkten werden nachweislich bestimmte Hormone, die bei chronischem Stress ausgeschüttet werden, reduziert.

Eine entspannte Atmosphäre und sanfte Musik begleitet Sie mit Akupunktur in einen tiefen Entspannungszustand, der Sie darin unterstützt Ruhe und Gelassenheit auch in ihren Alltag zu bringen.

Ohrakupunktur und TDP Wärmetherapie

Ich wende die Ohrakupunktur daher gerne in Verbindung mit der  TDP-Wärmetherapie  an: So entstehen zudem synergetische Effekte, wodurch die Wirksamkeit beider Therapiemethoden erheblich gesteigert wird.

Die Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin gerne eingesetzt wird. Während die Akupunkturnadeln am Ohr wirken, trägt die angenehme Wärme der Mineralienlampe zu Entspannung und Wohlbefinden bei. Neben Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung reguliert diese TDP Wärmetherapie zusätzlich den Energiefluss. Nach der Therapie fühlen sie sich  entspannt, erholt und energetisiert.

Keine Angst vor der Akupunktur

Die Akupunktur ist bei fachgerechter Durchführung nahezu schmerzfrei. Bei der Therapie von Kindern und ängstlichen Patienten sind die japanischen Goldkügelchen eine wunderbare Alternative. Es handelt sich um kleine, mit echtem Gold ummantelte Kügelchen. Diese sind auf einem kleinen Klebepflaster fixiert und können direkt auf den Ohrpunkt aufgebracht werden.
Gold wirkt harmonisierend, ausgleichend und schmerzstillend.

Anwendung der Ohr Akupunktur

Im Rahmen der Diagnose werden verschiedene Punkte auf dem Ohr stimuliert, um festzustellen welche Punkte empfindsam reagieren. Dies oder ein messbar erniedrigter Hautwiderstand weisen auf eine Schwächung oder Erkrankung des korrespondierenden Organsystems hin. Denn nur im Falle einer Funktionsstörung des korrespondierenden Organs sind die Punkte „aktiv“, dass heisst gut auffindbar und für den Patienten  oft berührungsempfindlich.

Bei der Therapie sitzt oder liegt der Patient ruhig und entspannt. Abhängig von der vorherigen, ausführlichen Diagnose werden pro Sitzung mehrere Nadeln für ca. 20 bis 30 Minuten gesetzt. Je nach Indikation verwende ich auch Dauernadeln. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich ebenfalls nach der Diagnose.

Indikationsbeispiele für die Ohrakupunktur

• Orthopädische Erkrankungen (z.B. Rücken-, Nackenschmerzen, Schulter-Arm-Syndrom, Kniebeschwerden)
• Kopfschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz
• Allergische Erkrankungen (Heuschnupfen, Asthma…)
• Psyche (Schlafstörungen, Stressabbau, vegetative Dysfunktion, Ängsten, Prüfungsängste….)
• Tinnitus
• Magen-Darm- Beschwerden
• Hormonelle Regulationsstörungen (Menstruationsstörungen, Wechseljahrsbeschwerden)
• Rheumatische Erkrankungen
• Begleitung in der Suchtbehandlung (Nikotinabhängigkeit, Übergewicht…)

Rauchfrei durch Kombinationstherapie mit Akupunktur, Hypnose und Homöopathie

Die Raucherentwöhnung erfordert einen festen Vorsatz, Disziplin und Durchhaltevermögen. Für viele Raucher ist es jedoch ohne Hilfe äußerst schwer, rauchfrei zu werden. Ohrakupunktur mit Dauernadeln kann dabei wirkungsvoll unterstützen. Akupunkturnadeln im Ohr helfen während der Entwöhnungsphase, Entzugssymptome wie Heißhunger, Schweißausbrüche, Reizbarkeit, Nervosität oder Gewichtszunahme zu vermeiden oder zumindest stark zu lindern. Die Nadeln verbleiben einige Tage bis zu zwei Wochen im Ohr und können durch Sie selbst mit einem Magneten zur Optimierung des Therapieerfolgs stimuliert werden.

Siehe auch … Rauchfrei durch Kombinationstherapie

Für weitere Fragen schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich gerne an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter… Kontaktaufnahme

zuück zur … Startseite

 

 

 

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite: Technisch notwendige Cookies Statistik-Cookies Cookies von Drittanbietern Indem Sie auf „Cookies-Settings“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Stefanie Berkefeld, Heilpraktikerpraxis Overath, Im Meisenbusch 18, 51491 Overath, Deutschland, stefanie.berkefeld@web.de, 02207-8464445

Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Save settings
Cookies settings