JugendCoaching

JugendCoaching und Coaching für junge Erwachsene

Wenn du gerade eine herausfordernde Phase durchlebst oder jemand in deinem Umfeld Unterstützung benötigt, dann ist JugendCoaching oder Junges Erwachsenen-Coaching genau das Richtige für dich.


 Seele Psyche fliegen lassen„Jeder Aufbruch birgt die Chance, neue Horizonte zu erkunden und sich in ein Abenteuer voller Entdeckungen zu begeben!“

Ziel des JugendCoachings

Wenn du dich gerade in einer besonders schweren Phase befindest und Gefühle wie Traurigkeit, Verwirrung, Einsamkeit oder Wut dich überwältigen, kann es sich anfühlen, als ob du ganz allein mit diese Herausforderungen bist. In solchen Zeiten ist es entscheidend, liebevolles Verständnis und Unterstützung zu erhalten, um wieder auf die Beine zu kommen. Mein JugendCoaching und Coaching für junge Erwachsene sind speziell darauf ausgelegt, dir in diesen kritischen Momenten beizustehen.

Wie kann dir das JugendCoaching helfen?

  • Selbstvertrauen aufbauen: In Phasen der Unsicherheit arbeiten wir im JugendCoaching daran, dein Selbstvertrauen zu stärken. Gemeinsam erkennen wir deine Stärken und fördern deine Selbstwertschätzung, damit du wieder an dich glauben kannst.
  • Verstehen deiner Gefühle: Wenn du dich verwirrt oder wütend fühlst, ist es wichtig, deine Gefühle im Rahmen des JugendCoachings zu durchdringen und konstruktiv damit umzugehen. Wir schauen gemeinsam, was dich belastet, und entwickeln Wege, diese Emotionen zu bewältigen.
  • Klarheit finden: Wenn du in deinem Leben oder bei deinen Entscheidungen unsicher bist, helfe ich dir im JugendCoaching, Klarheit zu gewinnen. Wir arbeiten zusammen an konkreten Schritten und Zielen, um deine Orientierung zu verbessern.
  • Strategien entwickeln: Im JugendCoaching suchen wir Lösungen für alltägliche Herausforderungen wie Stressbewältigung, Zeitmanagement oder den Umgang mit schwierigen Situationen. Ich unterstütze dich dabei, effektive Strategien zu entwickeln.
  • Soziale Unterstützung: Wenn du dich isoliert oder ausgeschlossen fühlst, arbeiten wir im JugendCoaching daran, deine sozialen Fähigkeiten zu stärken und Wege zu finden, wie du dich wieder in Gemeinschaften einbringen kannst. Es ist wichtig, dass du die Unterstützung erhältst, die du brauchst.
  • Langfristige Perspektive: Gemeinsam setzen wir im JugendCoaching realistische Ziele und entwickeln einen Plan, um diese zu erreichen. Auch wenn die Situation momentan schwierig erscheint, lernst du durch das Coaching, Schritt für Schritt voranzukommen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Warum sind Angebote wie JugendCoaching wichtig?

Während Erwachsene oft Zugang zu vielen Coaching-Angeboten haben, gibt es für Jugendliche häufig nur begrenzte spezialisierte Unterstützungsmöglichkeiten. JugendCoaching bietet dir die Gelegenheit, in schwierigen Zeiten Selbstvertrauen, Zuversicht und Motivation zu gewinnen. Es hilft dir, Blockaden abzubauen, deine schulischen und beruflichen Kompetenzen zu stärken und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Wie funktioniert das JugendCoaching?

Im JugendCoaching besprechen wir deine aktuellen Probleme und Herausforderungen in den Sitzungen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und konkrete Schritte zur Verbesserung deiner Situation. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deine wahre Identität und dein Potenzial zu erkennen und deine Persönlichkeit voll zu entfalten.

Dem Fluss des Lebens folgen

Im JugendCoaching begleite ich dich dabei, Hoffnung und Motivation zurückzugewinnen. Wir betrachten Hindernisse als Herausforderungen und verfolgen deine Ziele mit neuer Freude und Energie. Es geht darum, den Fluss des Lebens zu erkennen und aus ihm Kraft zu schöpfen.

JugendCoaching: Ich höre dich, sehe dich und bemühe mich, dich zu verstehen

Im JugendCoaching ist es mein oberstes Ziel als Therapeutin, dir das Gefühl zu geben, wirklich gehört und verstanden zu werden. Wenn du dich in einer schwierigen Phase befindest, ist es oft schwer, die eigenen Gedanken und Gefühle klar auszudrücken. Deshalb ist es für mich besonders wichtig, dir zuzuhören, dich wahrzunehmen und dich in deiner Situation zu verstehen.

Ich höre dich:

Ich nehme mir die Zeit, dir zuzuhören, ohne sofort Lösungen anzubieten oder deine Gefühle zu beurteilen. Deine Erlebnisse und Emotionen sind einzigartig und verdienen es, in ihrer Tiefe erkannt zu werden. Im Gespräch gehe ich auf deine Worte ein, stelle Fragen und biete dir den Raum, deine Gedanken und Sorgen in deinem eigenen Tempo auszudrücken.

Ich sehe dich:

Es ist mir wichtig, dich als ganze Person wahrzunehmen und nicht nur als jemanden mit einem Problem. Ich achte auf deine nonverbalen Signale, wie deine Mimik, Gestik und Tonlage, um ein umfassenderes Verständnis für deine Situation zu bekommen. Mein Ziel ist es, dich nicht nur in deinen Worten, sondern auch in deinem gesamten Ausdruck zu sehen und zu verstehen.

Ich bemühe mich, dich zu verstehen:

Durch aktives Zuhören und gezielte Rückfragen versuche ich, deine Perspektive nachzuvollziehen. Ich lege großen Wert darauf, mich in deine Lage zu versetzen und deine Erfahrungen aus deinem Blickwinkel heraus zu betrachten. Dabei erkenne ich deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen und passe meine Unterstützung genau daran an.

Im JugendCoaching geht es darum, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, in der du dich sicher fühlst, offen über deine Anliegen zu sprechen. Ich bemühe mich, einfühlsam und aufmerksam zu sein, damit wir gemeinsam an Lösungen arbeiten können, die wirklich zu dir passen und dich auf deinem Weg unterstützen.

Gezieltes JugendCoaching für Jugendliche mit AD(H)S und Hochsensibilität

Falls du mit ADHS oder Hochsensibilität zu tun hast, biete ich dir im JugendCoaching spezielle Unterstützung, um diese Herausforderungen besser zu bewältigen. Gezieltes JugendCoaching bietet dir individuelle Methoden, um deine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, emotionale und soziale Herausforderungen zu meistern und deine besonderen Stärken zu erkennen und zu nutzen. In einem sicheren und verständnisvollen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten entwickeln und dein volles Potenzial ausschöpfen.

Hol dir frühzeitig Hilfe

Frühzeitige Unterstützung im JugendCoaching hilft dir nicht nur, aktuelle Probleme zu lösen, sondern auch, Fähigkeiten zu entwickeln, die dir langfristig nützlich sein werden. Altersgerechte Methoden ermöglichen es dir, in wenigen Sitzungen deine Wünsche und Potenziale zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. So legst du den Grundstein für eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.

Lass mich dich ein Stückchen auf deinem Weg begleiten

Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg des Wachstums und der Veränderung gemeinsam mit mir zu gehen. Im JugendCoaching stehe ich dir mit Empathie und Engagement zur Seite, damit du gestärkt und voller Zuversicht in eine erfolgreiche Zukunft blickst. Hier geht es zum Termin!


Behandlungen bei Heilpraktikern sind beihilfefähig und über private Krankenkassen abrechenbar!

Siehe… Startseite


Heilpraktiker Praxis für JugendCoaching Overath

Anfahrt und Erreichbarkeit

Meine Praxis ist gut erreichbar:

  • 5 Minuten: Untereschbach, Immekeppel
  • 10 Minuten: Overath City, Lindlar
  • 15 Minuten: Bensberg, Kürten, Köln Brück, Rösrath
  • 20 Minuten: Bergisch Gladbach, Engelskirchen, Much, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Köln Dellbrück, Odenthal, Köln Neubrück
  • 30 Minuten: Köln City, Leverkusen, Siegburg, Troisdorf, Gummersbach, Wipperfürth und weitere Städte

 

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite: Technisch notwendige Cookies Statistik-Cookies Cookies von Drittanbietern Indem Sie auf „Cookies-Settings“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Stefanie Berkefeld, Heilpraktikerpraxis Overath, Im Meisenbusch 18, 51491 Overath, Deutschland, stefanie.berkefeld@web.de, 02207-8464445

Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Save settings
Cookies settings