Emotional Körper Therapie

Emotional Körper Therapie„Wenn Körper und Seele miteinander kommunizieren, sind wir auf dem Königsweg der Heilung“ EK Therapie

Therapie Hintergrund

Wir können jedes Gefühl immer auch im Körper wieder finden. Wirklich jedes einzelne Gefühl!!! Angefangen mit der Schamesröte, die uns ins Gesicht steigt, über Herzklopfen, Magenschmerzen oder Durchfall bei Prüfungsängsten bis zu Verspannungen und Rückenschmerzen bei Ängsten und Überlastung.

Ein Beispiel: So manches nicht gesagte Wort, das wir lieber herunterschlucken „bleibt uns im Halse stecken“. Sobald wir in Entspannung sind und einmal darauf achten, finden wir diese „geschluckten“ Worte genau dort wieder, wo wir sie einst „vergessen“ haben. Sie befinden sich in jeder einzelnen Zelle unseres Halses gespeichert und hindern unsere Energie daran frei zu fließen. Auf Dauer können wir einen richtig dicken Hals davon bekommen, im wahrsten Sinne des Wortes.  Nach dem gleichen Prinzip wirkt auch die unterdrückte Wut in unserem Bauch…

Dies sind die kurzfristigen Manifestationen unserer Gedanken und unterdrückter Gefühle in unserem Körper. Denkt man hier konsequent weiter, dann versteht man, dass sich die kleinen Symptomen mit der Zeit zu ernsthafte Erkrankungen auswachsen können. Dann wird aus den geschluckten Worten vielleicht ein Schilddrüsenproblem. Oder der wachsende äußere und innere Stress manifestiert sich als Verspannungen im Rücken und führt zu einem Hexenschuss oder gar zu einem Bandscheibenvorfall. Unterdrückte Traurigkeit zeigt sich dann in depressiven Verstimmungen und wenn wir auch diese nicht wahrnehmen, kann sich dies zu einer handfesten Depression auswachsen. Unterdrückte Angst kann zu Panikattacken führen… Wir könnten hier noch viele weitere Beispiele finden.

Emotional Körper Therapie

Die Emotional Körper Therapie (EKT) nach S. Lübcke und A. Söller ist eine wunderbare Methode, die uns hilft, uns körperlichen Krankheiten, verdrängten Gefühlen und seelischen Blockaden achtsam und in liebevoller Haltung zu nähern und sie auf Zellebene zu lösen.

In der Emotional Körper Therapie arbeiten wir in einem tief entspannten Zustand, der es uns erlaubt, mit unserer inneren Quelle, unserer Essenz, in Kontakt zu treten.

Somit kommen wir auch wieder in Kontakt mit unserem inneren Wissen, mit unserer ursprünglichen Selbstliebe und Lebensfreude. Die dadurch erfahrenen Veränderungen wirken sich auf unsere Gesundheit, unsere Kreativität und auf unsere gesamte Weiterentwicklung aus und machen den Weg frei zu wahrer Selbstheilung.

Welche Beschwerden Können mit der EmotionalKörper – Therapie behandelt werden?

Die Emotional Körper-Therapie bildet im Grund die Basis aller Heilprozesse und eignet sich darüber hinaus auch zur Aufarbeitung vieler spezifischer Themen. Alles, was die emotionale Ebene erreichen kann, kann durch die EKT sanft beeinflusst werden. Einige Beispiele dafür wären:

  • Psychosomatische Erkrankungen wie Darmerkrankungen, Schmerzen, Schwindel und Stresssyndrome und Burnout
  • Psychische Probleme wie depressive Verstimmungen,  Burnout, Trauma (Entwicklungstrauma), Angst und Panikstörungen
  • Probleme in der zwischenmenschlichen Interaktion, z.B. Mobbing, Stress in der Beziehung, Unzufriedenheit, Misstrauen, übermäßige Sorge, belastende Eifersucht
  • Unterstützende Behandlung bei chronischen Erkrankungen
  • Auch bei Kindern mit ADHS, ADS, Verhaltensstörungen, Lernschwächen und anderen Auffälligkeiten
  • Stress aller Art bis zum Burnout

Fazit

Mit der Begleitung durch die EmotionalKörper Therapie gelingt es uns, unsere Gefühle bewusst wahrzunehmen und diese besser zu fühlen, zu verstehen und anzunehmen. So lernen wir wieder einen natürlichen Umgang mit den eher schweren und unerwünschten Gefühlen wie Schmerz, Wut oder Trauer. Somit kann es uns gelingen, viele wichtige Themen aufzuarbeiten und so zu mehr seelischer und körperlicher Gesundheit zu gelangen.

Das schöne an der EmotionalKörper Therapie ist, dass Sie die Methode erlernen und selbstständig im Alltag, in jeder Situation anwenden können. Somit haben Sie sozusagen ein Werkzeug an der Hand, schwere Emotionen künftigt in Liebe anzunehmen. Viele Patienten lernen den Vorgang zunächst in Begleitung eines Therapeuten, nutzen die Ansätze anschließend aber selbstständig.

Siehe … Burnout Therapie    …Burnout bei Lehrern   …Burnoutbehandlung und Trauma   …Homöopathie bei Depression und Burnout

Für weitere Fragen schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich gerne an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter… Kontaktaufnahme Heilpraktiker Praxis

Siehe auch … Psychotherapie vs. Coaching

zurück zur … Startseite

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite: Technisch notwendige Cookies Statistik-Cookies Cookies von Drittanbietern Indem Sie auf „Cookies-Settings“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Stefanie Berkefeld, Heilpraktikerpraxis Overath, Im Meisenbusch 18, 51491 Overath, Deutschland, stefanie.berkefeld@web.de, 02207-8464445

Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Save settings
Cookies settings