Unser Gehirn wird täglich mit einer so grossen Menge an Informationen geflutet, mit der man locker einen leistungsstarken Computer überlasten könnte.
Forscher der kalifornischen Universität in San Diego haben herausgefunden, dass jeder Mensch jeden Tag mit einer Menge an Informationen überflutet wird, die dem Äquivalent von 34 Gigabyte (Gigabyte) entspricht – einer Menge, die ausreichen würde, unseren Laptop innerhalb einer Woche zum Absturz zu bringen! Und das jeden Tag!
Die stille Ablenkung
In dieser Flut von Eindrücken und Nachrichten verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst. Wir jonglieren von einer Information zur nächsten, während wir unsere Geräte durchforsten, ohne innezuhalten und zu reflektieren. Dabei ist es gerade diese ständige Ablenkung, die unsere Lebensfreude raubt. Wir vergessen, was wirklich zählt: die kleinen, kostbaren Momente im Leben.
Wie oft haben wir uns schon dabei ertappt, dass wir durch unsere Online-Profile scrollen, während wir in Wirklichkeit den Augenblick um uns herum verpassen? Wir haben das Gefühl, ständig erreichbar und informiert sein zu müssen. Doch in Wirklichkeit sind es gerade die Momente der Stille und Achtsamkeit, die uns wieder zu uns selbst führen.
Lasst uns daher bewusst Pausen einlegen und den digitalen Lärm hinter uns lassen. Nehmen wir uns Zeit für uns selbst – sei es durch Meditation, Spaziergänge in der Natur oder einfach durch das bewusste Atmen. Indem wir uns von der Reizüberflutung zurückziehen, schaffen wir Raum für innere Ruhe und Klarheit.
Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Lebensfreude zurückzugewinnen, indem wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Lasst uns gemeinsam die Schönheit der kleinen Dinge entdecken und wieder lernen, im Moment zu leben. Wir sind genug, genau so wie wir sind.